WOHNBAU INNSBRUCKTeilnahme an dem Realisierungswettbewerb für die „Wohnbebauung Zeughausareal in Innsbruck“.
|
Wohnbauten Wettbewerb, 1. Anerkennung 5 200m2 |
2017 | |
GrillwegTeilnahme an dem Realisierungswettbewerb für das "Quartier Grillweg, Graz".
|
Wohnbauten Wettbewerb 53 700m2 |
2015 | |
Graz-ReininghausTeilnahme an dem Realisierungswettbewerb für das "Quartier 3, Graz Reininghaus".
|
Wohnbauten Wettbewerb 57 500m2 |
2015 | |
Harbach 2020Teilnahme an dem Städtebauwettbewerb für "Neues Wohnen - Harbach 2020".
|
Wohnbauten Wettbewerb, Ankauf 96 300m2 |
2015 | |
WehlistraßeDas Gründerzeithaus wurde generalsaniert und ein zweigeschossiger Dachaufbau mit 5 Wohneinheiten errichtet. Durch südseitige Balkone wurde die Wohnungen des Altbestandes aufgewertet. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Realisierung 1 500m2 |
2012 bis 2015 | |
PassivwohnhausanlageTeilnahme an dem Realisierungswettbewerb für die "Passivwohnbebauung Bienerstraße, Innsbruck". |
Wohnbauten Wettbewerb 7 670m2 |
2014 | |
altbausanierungDie Fassade und das Stiegenhaus eines Gebäudes in der Völkermarkter Altstadt wurden generalsaniert. Die Wohnung im Obergeschoss wurde umgebaut, generalsaniert und an die heutigen Wohnbedürfnisse angepasst. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Völkermarkt Realisierung 65m2 |
2013 | |
Wohn-Bau IIIMARCHFELDER WOHNEN Stiege 3 Die Wohnhausanlage mit 11 geplanten Stiegen/Wohnblöcken, welche sich am nördlichen Stadtrand von Deutsch Wagram befindet, wird nach bereits 9 realisierten Stiegen erweitert. Bauteil Stiege 3 mit 37 Wohneinheiten. |
Wohnbauten Deutsch Wagram Realisierung 2 310m2 |
2009 bis 2012 | |
wohnbau in hietzingIm 13. Wiener Gemeindebezirk wurde ein Grundstück auf seine Verwertungsmöglichkeit hinsichtlich einer Wohnbebauung untersucht und eine Studie erstellt. |
Wohnbauten Wien Bebauungsstudie 680m2 |
2010 | |
wohnen im grünenDie Wohnungen werden bewusst nach Süden orientiert, um das Wechselspiel der Kulturlandschaft südlich des Russbaches erlebbar zu machen. Bauabschnitt 1, 17 Wohneinheiten |
Wohnbauten Unterolberndorf anonymes Gutachterverfahren 1. Preis, Realisierung 1 350m2 |
2006 bis 2010 | |
ZinshausErstellung einer Verwertungsstudie für ein Wiener Zinshaus im 20. Gemeindebezirk unter Aufzeigen von potenziellen Verdichtungen. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Wien Verwertungsstudie 1 350m2 |
2010 | |
wohn-bau IIMARCHFELDER WOHNEN Stiege 4 Die Wohnhausanlage mit 11 geplanten Stiegen/Wohnblöcken, welche sich am nördlichen Stadtrand von Deutsch Wagram befindet, wird nach bereits 8 realisierten Stiegen erweitert. Bauteil Stiege 4 mit 37 Wohneinheiten. |
Wohnbauten Deutsch Wagram Realisierung 2 360m2 |
2007 bis 2009 | |
Wohn-Bau IMARCHFELDER WOHNEN Stiege 6 Die Wohnhausanlage mit 11 geplanten Stiegen/Wohnblöcken, welche sich am nördlichen Stadtrand von Deutsch Wagram befindet, wird nach bereits 7 realisierten Stiegen erweitert. Bauteil Stiege 6 mit 29 Wohneinheiten. |
Wohnbauten Deutsch Wagram Realisierung 1 870m2 |
2006 bis 2008 | |
wohnboxEin dreigeschossiger Wohnbau mit 12 Wohnungen entstand auf einem herausfordernden Bauplatz in der Übergangszone von städtischer Bebauung zur ländlichen Wohnsiedlungsstruktur. |
Wohnbauten Bleiburg Realisierung 930m2 |
2006 bis 2008 | |
verdichtungStudie zur Aufstockung und Sanierung einer bestehenden Wohnhausanlage in Deutsch Wagram. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Deutsch Wagram Bebauungsstudie 4 800m2 |
2008 | |
bauträger-wbw nordbahnhofIdeenwettbewerb NORDBAHNHOF - Vorgartenstraße zum Thema JUNGES UND KOSTENGÜNSTIGES WOHNEN. |
Wohnbauten Wien Wettbewerb 12 000m2 |
2007 | |
cottage villaDie 1905 erbaute Cottage-Villa wurde einerseits umfassend generalsaniert und andererseits um 2 großzügig angelegte Dachmaisonetten erweitert. Ein Möbelimplantat in einer Wiener Altbauwohnung übernimmt die Funktion von Küche, Garderobe und Wirtschaftsräumen und zoniert Foyer und Wohnen. |
Wohnbauten, Interieur, Umbauten + Sanierungen Wien Realisierung 900m2 |
2004 bis 2007 | |
wohnen am botanischen gartenDurchführung einer Bebauungsstudie für die Umnutzung eines Betriebsobjektes sowie Schaffung neuen Wohnraumes mit Blick auf den Botanischen Garten und das Schloss Belvedere. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Wien Bebauungsstudie 4 000m2 |
2007 | |
wohnanlage 1120Begleitende Kontrolle der Errichtung einer Wohnanlage mit 14 Wohnungen in Wien Meidling. |
Wohnbauten Wien Controlling 750m2 |
2005 bis 2007 | |
wohnbau virchowstraßeDem Zuschnitt des Grundstücks folgend wurde ein Nord-Süd gerichteter langgestreckter Baukörper entwickelt. Zweigeschossige Loggien und auskragende Balkone sorgen für eine abwechslungsreiche Fassade. Projekt mit Arch. Univ. Prof. DI Rüdiger Lainer Fotos: Gerd Walden |
Wohnbauten Wien Realisierung 8 150m2 |
2001 bis 2006 | |
altstadthaus neuDie Revitalisierung einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Bausubstanz in prominenter Lage von Krems ist Ziel dieses Projektes. Das bereits dem Verfall überlassene Objekt wird revitalisiert und Wohnungen mit modernster Ausstattung in altem Ambiente werden geschaffen. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Krems Realisierung 495m2 |
2003 bis 2005 | |
DG 9100Durchführung einer Verwertungsstudie für den Rohdachboden eines bestehenden Stadthauses. |
Wohnbauten Völkermarkt Nutzungskonzept 270m2 |
2005 | |
wohnen mit der sonneDie Bebauunsstudie zeigt eine Siedlung mit Häusern in Niedrigenergiebauweise, geplant für junge Familie, die das Leben in der Gemeinschaft schätzen. Um den unterschiedlichsten Bedürfnissen der einzelnen Familien gerecht zu werden, wurden drei verschiedene Haustypen entworfen. |
Wohnbauten Buchalm Bebauungsstudie 1 500m2 |
2005 | |
zinshaus am ring
Das 4-geschossige und stark renovierungsbedürftige Mietshaus im Zentrum von Klagenfurt wurde hinsichtlich neuer Verwertungsmöglichkeiten untersucht. Konzepte für die Realisierung von Kleinwohnungen für Paare und Singles, sowie für den Ausbau des Dachgeschosses wurden erarbeitet. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Klagenfurt Bebauungsstudie 814m2 |
2003 | |
industrieloftsDas ehemalige Büro- und Fabriksgebäude der Haudek & Grabl Bekleidungsindustrie wurde auf seine Verwertbarkeit hin untersucht. Solcherart konnte das Potenzial der Immobilie definiert werden und es gelang dem Eigentümer der Liegenschaft, diese entsprechend zu veräußern. |
Wohnbauten, Umbauten + Sanierungen Wien Verwertungsstudie 2 200m2 |
2002 | |
dachgeschoss edelhofgasseDer Rohdachboden eines Zinshauses aus der Jahrhundertwende, welches in der Wiener Schutzzone des 18. Bezirkes liegt, wurde ausgebaut, um zwei Wohnungen unterschiedlicher Größe zu erhalten. Dieses Projekt diente ausschließlich der Verwertung. |
Wohnbauten Wien Realisierung 220m2 |
1997 bis 1999 |